Neuigkeiten aus NRW
Bildungsgerechtigkeit
Es braucht mehr als ein „Weiter so“!

Das Bündnis „Länger gemeinsam Lernen“ diskutiert den schulpolitischen Gehalt des schwarz-grünen Koalitionsvertrags. Statt eines "Weiter So" braucht es mutige Veränderung.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Bildungsgerechtigkeit
Eine schallende Ohrfeige

Der IQB-Bericht zeigt schonungslos die Schwächen des Bildungssystems in NRW. Dringendes Handeln ist geboten.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Tarifrunde 2023
TVöD: 10,5 Prozent mehr, mindestens 500 €

Die Inflation steigt weiter – deswegen fordern die Gewerkschaften für die anstehende Tarifrunde bei Bund und Kommunen nun 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Hochschule
Energie sparen, aber nicht auf Kosten der Studierenden

Die Wissenschaftsministerin hat angesichts der Energiekrise zusammen mit der Landesrektorenkonferenz auf den Start des Semesters geblickt. Hochschulen wollen mindestens 20% Energie einsparen.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung 2022
GEW NRW kritisiert langen Stufenplan

Schwarz-Grün hat den Stufenplan für "A 13 für alle" vorgestellt. Bis 2026 sollen Beschäftigte auf eine verfassungsgemäße Besoldung warten.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung 2022
A 13 für alle: Endlich Umsetzung angehen

Zur Sitzung des Schulausschusses am 14. September existiert noch immer kein Plan für A 13 für alle. Die Bildungsgewerkschaft fordert eine schnelle Umsetzung des schwarz-grünen Wahlversprechens.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Ruhestand
Energiekrise: Gerechtigkeitslücke schließen

Update: Die Preissteigerung fordert unsere Gesellschaft stark heraus. Das dritte Entlastungspaket übersieht allerdings die pensionierten Kommunal- und Landesbeamt*innen. Der DGB und die GEW fordern...

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Berufskolleg
Offener Brief an Landesregierung

Das von der AWO getragene Berufskolleg für das Sozial- und Gesundheitswesen muss erhalten bleiben.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Frühkindliche Bildung
Sprach-Kitas retten!

Wir unterstützen die Kampagne "Sprach-Kitas retten", um das Auslaufen der bundesweiten Förderung zu verhindern.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Pressemitteilung
Familienministerin Paul stellt sich Fragen der GEW NRW

Bei der jährlichen Tagung zum Start des Kita- und Schuljahres, GEW Aktiv, konnte die Bildungsgewerkschaft Familienministerin Josefine Paul (Bündnis 90/ Die Grünen) begrüßen.

Weiterlesen