Neuigkeiten aus NRW
Inklusion
Die Vielfalt der Menschen einbeziehen – auf Augenhöhe

Rosenmaarschule in Köln: Es ist Schnuppertag für künftige Erstklässler*innen und ihre Eltern. Die Atmosphäre: freundlich, ein „Wir“ der Individuen. Oder das, was die Schule unter Inklusion versteht.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Kita
KiBiz: Mehr Geld gleich mehr Qualität?

Der Entwurf für das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) sieht insgesamt 1,3 Milliarden Euro mehr vor. Aber mehr Geld bedeutet nicht automatisch eine bessere frühkindliche Bildung.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Unterricht
Direkte Instruktion: Kompetenzen wirksam vermitteln

Wer Schüler*innen zu früh in die Selbstständigkeit entlässt, lässt sie allein. Wer klar erklärt und geduldig fördert, schafft die richtige Basis. Für diesen Weg ist die Direkte Instruktion ideal.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Bildungsgerechtigkeit
Schulen brauchen Vertrauen

Bildungsgerechtigkeit war ein Schwerpunkt auf dem evangelischen Kirchentag 2019. Bei einer Podiumsdiskussion mit dabei: die Gesamtschule MCS Bochum. Sie steht für Chancengleichheit – ein Schulporträt.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Mitgliedschaft
Willkommenskultur: Mitgestalter*innen gesucht!

Die GEW NRW hat sich für die nächsten Jahre ein ehrgeiziges Ziel gesteckt: viele Mitglieder gewinnen und zur aktiven Mitarbeit motivieren. Auf dem Gewerkschaftstag in Essen haben wir genauer...

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Unterricht
Besserer Unterricht: Lehrer*innenhandeln im Visier

Schulen stehen im Wettbewerb. Ein wichtiges Kriterium ist die Unterrichtsqualität und das Handeln der Lehrkräfte: Welche Verfahren sind geeignet, um das eigene Verhalten als Lehrer*in zu reflektieren?

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Digitalisierung
„Endlich den Schritt ins 21. Jahrhundert wagen!“

Benjamin Hadrigan hat sich mit seiner eigenen digitalen Lernmethode vom Bildungsverlierer zum Einserschüler und Buchautor entwickelt. Zum Lernen setzt er auf Snapchat, Instagram und WhatsApp.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Kita
Was gibt die Kita den Kindern fürs erste Schuljahr mit?

Das Ende ihrer Kitazeit ist für Kinder eine ganz bedeutende: Bald gehen sie zur Schule, gehören zu den Großen. Wie der Übergang gestaltet werden kann, erzählt Kindheitspädagogin Friederike Stahl-Kolb.

Weiterlesen
Neuigkeiten aus NRW
Schulleitung
Eine Reise in den Ruhestand auf unebenen Wegen

Das Ende des Berufslebens in Sicht und nochmal eben ein Schulgebäude bauen: Angelika Pick ist Schulleiterin und gestaltet ihren Übergang mit einem Großprojekt, das in zwei Jahren fertig sein muss.

Weiterlesen
Die universitäre Mär vom wissenschaftlichen Nachwuchs
Hochschule & Forschung
Die universitäre Mär vom wissenschaftlichen Nachwuchs

Ein Ende nach dem anderen: Befristete Beschäftigung ist frustrierend – und das für alle Betroffenen! NRWs Hochschulen als Arbeitgeber sind nach wie vor trauriges Paradebeispiel für kurze Verträge.

Weiterlesen