Zum Schuljahresbeginn konnten viele Stellen für Lehrkräfte nicht besetzt werden. An der Sekundarschule Rheinhausen sind die Hälfte der Lehrkräfte Seiteneinsteiger*innen. Ein Blick hinter die Kulissen.
Auf dem Gewerkschaftstag im Mai 2019 wurde Ayla Çelik zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der GEW NRW gewählt. Hier stellt sie sich, ihren Weg in die GEW und ihren schönsten GEW-Moment vor.
Die GEW als größte Bildungsgewerkschaft in NRW begrüßt den globalen Klimaaktionstag #AllefürsKlima und ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an den Demonstrationen und vielfältigen Aktionen vor Ort auf.
In einem offenen Brief fordert die Landesvorsitzende der GEW NRW Maike Finnern die Schulministerin Yvonne Gebauer zu einer wohlwollenden Unterstützung der Kampagne „Fridays for Future“ auf.
„Hauptschule 2.0. – Wie sieht die Zukunft aus?“ – So lautet das Motto des ersten GEW NRW Hauptschultags seit über 10 Jahren. In Dortmund kommen die Kollegien am 2. Oktober 2019 zum Austausch zusammen.
Die Grundschule ist ein Erfolgsmodell einer Schule für alle. Aber auch die Herausforderungen sind offensichtlich. Auf ihrem Grundschultag am 12. November 2019 in Dortmund zieht die GEW NRW Bilanz.
Die pädagogische Qualität an den Grundschulen steht durch den Lehrer*innenmangel auf dem Spiel. Das ist für die GEW NRW auch eine Frage der Bildungsgerechtigkeit.
47 Millionen Euro für Köln, eine gute Million erhält Königswinter und 125.000 Drolshagen. Das Schulministerium NRW stellt Verteilung und Verfahren für den DigitalPakt vor. Was bleibt für Lehrkräfte?
17 GEW-Kolleg*innen reisten zum Kongress der Bildungsinternationalen, um die Wiederwahl der Vizepräsidentin Marlis Tepe mitzuerleben und Bildung mit Teilnehmer*innen aus 170 Ländern zu diskutieren.
Die Kamera ist eingepackt. Der erste Schultag kann kommen! Doch die EU-weite Datenschutzgrundverordnung macht es einem nicht gerade einfach: Welche Fotos sind in der Schule erlaubt und welche nicht?